Bubble 600px
Kieselsteine 600px

Konzentrations-Challenge

Teil 1 / 22.–23. März 2025
Das starter-retreat
Fokus & Klarheit: Dein Weg zu innerer Balance und mentaler Stärke
mit Gen Kelsang Devi

Konzentration und Fokus sind essenziell für ein glückliches und erfülltes Leben. Ohne die Fähigkeit, unseren Geist bewusst auf friedliche und positive Zustände auszurichten, werden wir leicht von Sorgen, Unzufriedenheit und Ablenkungen überwältigt.

Im Starter-Retreat vermittelt die erfahrene Meditationslehrerin und buddhistische Nonne Gen Kelsang Devi, was Konzentration wirklich bedeutet und wie jeder sie nachhaltig stärken und entwickeln kann. Dieses Retreat bildet die praktische Grundlage für den Einstieg in die Konzentrations-Challenge.

Die Vorteile dieser Konzentrations-Challenge:

  • Verbesserte Konzentration und Achtsamkeit
  • Tiefere innere Ruhe und Gelassenheit
  • Mehr positive Gefühle im Alltag
Eine Anmeldung für jeden Teil wird benötigt. Eine Teilnahme der Meditations-Challenge ist als Ganzes oder teilweise möglich.
 
 

Preis

CHF 90

Sprache

Englisch mit deutscher Übersetzung

Ort

im KMC Schweiz & Kailash IRC

Sichere dir einen Platz
GD 800

Die Lehrerin

Gen Kelsang Devi ist die Zentrumslehrerin des Kadampa Meditationszentrum Schweiz sowie des internationalen Retreatzentrums KailashSie ist eine moderne buddhistische Nonne und sehr erfahrene Lehrerin der Neuen Kadampa Tradition, die sich seit fünfundzwanzig Jahren unter der Leitung des Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche mit dem Studium und der Praxis des Kadampa Buddhismus beschäftigt.

Während dieser Zeit war Gen Devi selbst für längere Zeit im Schweigeretreat und hat außerdem  eine große Anzahl an mehrtägigen bis hin zu mehrmonatigen Gruppenretreats geleitet.

Aufgrund ihrer Erfahrung sind Gen Devis Unterweisungen kraftvoll, klar und praxisbezogen. Durch ihre Wärme und ihren Humor kann jeder einen Zugang zu den Unterweisungen finden.

Kurs Infos

CHF 90 (ganzer Kurs)
CHF 60 (nur Sa)
CHF 35 (nur So)
CHF 15 (Mittagessen)
CHF 25 (Übernachtung mit Frühstück)


25% Ermässigung für Studenten, AHV & IV auf Kursgebühr

 

Samstag 22. März 2025
10:00–11:15 Uhr | Retreat Session 1
11:45–13:00 Uhr | Retreat Session 2
13:00 Uhr | Mittagspause
14:30–16:00 Uhr | Retreat Session 3

Sonntag 23. März 2025
10:00–11:15 Uhr | Retreat Session 4
11:45–13:00 Uhr | Retreat Session 5

Die Live Stream Option für diese Veranstaltung ist nur mit einem Zentrums-Abo möglich. Mehr Infos dazu findest hier.

in Englisch mit deutscher Übersetzung

Diese Veranstaltung findet im Kadampa Meditationszentrum Schweiz (KMC), Mirabellenstrasse 1, 8048 Zürich-Altstetten statt

Häufig gestellte fragen

Ja – Jeder ist im Kadampa Meditationszentrum Schweiz herzlich willkommen. Niemand ist ausgeschlossen, egal was sein Hintergrund oder Glauben ist. Die Methoden und Praxisformen, die hier gelehrt werden, sind für jeden geeignet – egal wieviel Erfahrung mitgebracht wird.

Nein – Bitte komm wie du bist. Im KMC Schweiz werden Stühle sowie
Meditationskissen als Sitzgelegenheit zur Verfügung gestellt. Wenn du
gerne auf dem Sitzkissen sitzen möchtest,
empfehlen wir dir bequeme Kleidung  zu tragen.
Traditionellerweise wirst du gebeten, deine Schuhe auszuziehen bevor du
den Meditationsraum betrittst. Wir haben Fußbodenheizung und Wollsocken
bei Bedarf.

Nein – Viele Leute, die zu unseren Veranstaltungen kommen, haben nicht viel oder gar keine Erfahrung. Es macht nichts, wenn du früher schon ohne viel Erfolg versucht hast zu meditieren. Jeder findet das Meditieren am Anfang herausfordernd, da unser Geist von Natur aus sehr beschäftigt ist. Das Kadampa Meditationszentrum ist ein perfekter Ort, um sich in Meditation zu schulen.

Ja – Unser Meditationsraum ist ebenerdig und für die wenigen Stufen die wir haben, legen wir Rampen aus.

[cartflows_checkout]