fbpx
Vajrasattva Head
Vajrasattva Vajra

Vajrasattva Retreat

Einführung mit Gen-la kelsang kunsang
07.–10. November 2024

In diesem Retreat werden wir uns auf die Reinigung von negativem Karma konzentrieren, die als Reinigungspraxis der «vier Gegenkräfte» bekannt ist. Dieses Retreat wird in Verbindung mit dem Gebetsbüchlein oder Sadhana «Meditation und Rezitation des Alleinigen Vajrasattva» sein. Mit dieser Methode entfernen wir karmische Potenziale, die nicht nur zu schmerzhaften Erfahrungen führen, sondern auch Hindernisse für das Erreichen spiritueller Verwirklichung darstellen.

Buddha Vajrasattva ist die Verkörperung des vollkommen reinen Geistes aller Buddhas. Indem wir seine reinigenden Segnungen und Inspiration empfangen, können wir uns von Negativität und inneren befreien. Sodass es uns gelingt einen glücklichen und reinen Geist zu erfahren.

Für Anfänger:innen ist die Einführung erforderlich.

 

Preis

Siehe unten

Sprache

Deutsch

Ort

im KMC Schweiz

Sichere dir einen Platz

was erwartet dich und wie bereite ich mich für das retreat vor

Das Retreat beginnt mit einer Einführung am Donnerstagabend, gefolgt von vier Retreat-Sitzungen an den folgenden Retreattagen. Jede Sitzung dauert eineinviertel Stunden und besteht aus gesungenen Gebeten (Darbringung an den spirituellen Meister) auf Englisch und stille Zeit für die Reinigungspraxis von Buddha Vajrasattva. Du bist herzlich eingeladen, an einer oder allen Sitzungen des Retreats teilzunehmen. Für Anfänger:innen ist die Einführung erforderlich.
 
Um sich auf das Retreat vorzubereiten, empfehlen wir, die untenstehenden Abschnitte in den folgenden Büchern im Voraus zu lesen:
 
Was ist ein Retreat?
Herzjuwel, S. 75–79
 

Entwicklung des Wunsches, sich mit Reinigungspraktiken zu beschäftigen

Kapitel über Karma:

Freudvoller Weg, S. 259–302

Wie wir unser Leben verwandeln, S. 45-60

Wie man sich mit Reinigungspraktiken beschäftigt:

Bekenntnis: Freudvoller Weg S. 83–87

Vier Gegenkräfte: Bodhisattva Gelübde, S. 66-85

Meditation und Rezitation von Vajrasattva: Führer ins Dakiniland, S. 86-96.

Meditationskissen
Gen-la Kunsang in Zürich square

Die Lehrerin

Gen-la Kelsang Kunsang ist äußerst erfahren, sehr respektiert und ist seit über 30 Jahren eine enge Schülerin des ehrwürdigen Gueshe Kelsang Gyatso Rinpoche.

Sie ist die nationale spirituelle Direktorin für Österreich, die Schweiz, Italien und Südafrika und unterrichtet nationale Festivals und Dharma-Feier in diesen Ländern.

Dank ihres reinen Beispiels und ihrer liebevollen Güte hat sie die Bewunderung und Zuneigung vieler Schüler auf der ganzen Welt gewonnen. Ihre Lehren sind kraftvoll und klar.

Kurs Infos

Preis

Einführung CHF 20
Einzelne Sitzung CHF 10

Englisch

KMC Schweiz hat einen kleinen, aber gemütlichen Schlafsaal.

CHF 25 pro Nacht, inkl. Frühstück.

Diese Veranstaltung findet im Kadampa Meditationszentrum Schweiz (KMC), Mirabellenstrasse 1, 8048 Zürich-Altstetten statt. Die Teilnahme ist aber auch via Live Stream möglich

Eine Anmeldung für den Live Stream sowie für die Teilnahme vor Ort ist erforderlich

Klicke hier für Anreise und Hilfreiche Informationen

Häufig gestellte fragen

Kann man zu euren Kursen kommen, auch wenn man kein Buddhist ist?

Ja – Jeder ist im Kadampa Meditationszentrum Schweiz herzlich willkommen. Niemand ist ausgeschlossen, egal was sein Hintergrund oder Glauben ist. Die Methoden und Praxisformen, die hier gelehrt werden, sind für jeden geeignet – egal wieviel Erfahrung mitgebracht wird.

Nein – Viele Leute, die zu unseren Veranstaltungen kommen, haben nicht viel oder gar keine Erfahrung. Es macht nichts, wenn du früher schon ohne viel Erfolg versucht hast zu meditieren. Jeder findet das Meditieren am Anfang herausfordernd, da unser Geist von Natur aus sehr beschäftigt ist. Das Kadampa Meditationszentrum ist ein perfekter Ort, um sich in Meditation zu schulen.

Ja – Unser Meditationsraum ist ebenerdig und für die wenigen Stufen die wir haben, legen wir Rampen aus.