
NKT-Feiertag
Eine Darbringung unseres Vertrauens
Sonntag 6. April 2025
9:00–18:00 Uhr
Feiere mit uns diesen Sonntag den NKT-Feiertag! An diesem besonderen Tag gedenken wir der Gründung der NKT–IKBU (Neue Kadampa-Tradition – Internationale Kadampa-Buddhistische Union) durch den ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche im Jahr 1991.
Dieser Anlass wird durch besondere Veranstaltungen sowie Pujas und Widmungen in Kadampa-Zentren weltweit gefeiert. Gebete werden für das Gedeihen des Kadam-Dharma auf der ganzen Welt gesprochen, damit alle fühlenden Wesen schnell dauerhaften inneren Frieden finden können.
Vor allem erinnern wir uns an die außergewöhnliche Güte des Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso bei der Gründung der NKT–IKBU. Im Kadampa Meditationszentrum Schweiz werden wir an diesem besonderen Tag an einem Retreat teilnehmen, bei dem wir das Namensmantra des Ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso Rinpoches rezitieren und am Abend des NKT-Tages das Wunscherfüllende Juwel mit Tsog durchführen.
Preis
Gratis
Sprache
Deutsch
Ort
im KMC Schweiz
Kurs Infos
Preis
Der Retreat und die Puja sind kostenlos, mit Ausnahme des optionalen Mittagessens (CHF 15).
Zeitplan
NKT-Feiertag
9:00–10:30 Uhr | Retreat Session 1
11:30–12:30 Uhr | Retreat Session 2
13:00 Uhr | Mittagessen
14:30–16:00 Uhr | Retreat Session 3
17:00–18:00 Uhr | Wunscherfüllendes Juwel mit Tsog-Puja
Mittagessen
Ein veganes/vegetarisches Mittagessen wird in der Mittagspause für CHF 15 angeboten. Bitte melde dich auf dem Buchungsformular für das Mittagessen an, wenn du mit uns essen möchtest.
Ort
Diese Veranstaltung findet im Kadampa Meditationszentrum Schweiz (KMC), Mirabellenstrasse 1, 8048 Zürich-Altstetten statt
Häufig gestellte fragen
Kann man zu euren Kursen kommen, auch wenn man kein Buddhist ist?
Ja – Jeder ist im Kadampa Meditationszentrum Schweiz herzlich willkommen. Niemand ist ausgeschlossen, egal was sein Hintergrund oder Glauben ist. Die Methoden und Praxisformen, die hier gelehrt werden, sind für jeden geeignet – egal wieviel Erfahrung mitgebracht wird.
Muss ich bestimmte Kleidung im Zentrum tragen?
Nein – Bitte komm wie du bist. Im KMC Schweiz werden Stühle sowie
Meditationskissen als Sitzgelegenheit zur Verfügung gestellt. Wenn du
gerne auf dem Sitzkissen sitzen möchtest,
empfehlen wir dir bequeme Kleidung zu tragen.
Traditionellerweise wirst du gebeten, deine Schuhe auszuziehen bevor du
den Meditationsraum betrittst. Wir haben Fußbodenheizung und Wollsocken
bei Bedarf.
Benötige ich Meditationserfahrung um teilzunehmen?
Nein – Viele Leute, die zu unseren Veranstaltungen kommen, haben nicht viel oder gar keine Erfahrung. Es macht nichts, wenn du früher schon ohne viel Erfolg versucht hast zu meditieren. Jeder findet das Meditieren am Anfang herausfordernd, da unser Geist von Natur aus sehr beschäftigt ist. Das Kadampa Meditationszentrum ist ein perfekter Ort, um sich in Meditation zu schulen.
Ist das Zentrum auch mit Rollstuhl erreichbar?
Ja – Unser Meditationsraum ist ebenerdig und für die wenigen Stufen die wir haben, legen wir Rampen aus.